Die Elinchrom THREE ist ein fantastisches Werkzeug für Einsteiger in die Studioblitzfotografie und erfahrene Profis wie Hochzeitsfotografen, die sich schnell an verschiedene Orte und Lichtverhältnisse anpassen müssen. Dieser vielseitige Begleiter überzeugt sowohl vor Ort als auch im Studio. Darüber hinaus ist er perfekt für kreative Fotografen, die experimentierfreudig sind und neue Möglichkeiten entdecken möchten.
Die THREE ist leicht und einfach einzurichten. Die intuitive Steuerung über die Elinchrom Studio App macht die Anpassung zum Kinderspiel. Dank ihrer kompakten Größe passt sie bequem in eine Hand und ist somit ideal für unterwegs.
Heute testen wir die Elinchrom THREE vor Ort, und ich habe ein Sommerhochzeitsset zusammengestellt. Unser Shooting-Abenteuer führt uns an verschiedene Orte, drinnen und draußen. Um die Essenz des Augenblicks einzufangen, kombinieren wir die Schönheit des natürlichen Lichts mit der Kraft des Blitzes, damit jedes Set optimal zur Geltung kommt.
Für dieses Shooting habe ich ein altes Herrenhaus etwas außerhalb von Avesta in Schweden ausgewählt. Das alte Herrenhaus ist von riesigen Bäumen, einer großen, üppigen Parkanlage und einem wunderschönen Wintergarten mit Weinreben am Dach umgeben. Diese Location bietet vielfältige Lichtverhältnisse und Möglichkeiten, sodass wir eine große Bandbreite atemberaubender Bilder aufnehmen können. Wir hoffen auf schönes schwedisches Sommerwetter mit Sonnenschein und Wolken, das unsere kreativen Möglichkeiten erweitert.
Ich liebe es, gemeinsam etwas zu schaffen, und Porträtfotografie ist immer Teamarbeit. Um ein beeindruckendes Porträt zu schaffen, ob klassisch, künstlerisch oder kommerziell, braucht es Vertrauen und ein gutes Gefühl zu Ihrem Motiv. Es ist wichtig, es in Ihre Vision einzubeziehen und es aktiv am kreativen Prozess teilhaben zu lassen. Die größte Zufriedenheit stellt sich ein, wenn Ihr Model das Shooting mit der gleichen Freude verlässt, die Sie während des Shootings empfunden haben. Deshalb ist es so wichtig, mit zuverlässiger und benutzerfreundlicher Ausrüstung zu arbeiten. Je weniger Sie sich während des Shootings um die Technik kümmern müssen, desto mehr können Sie sich auf die Verbindung zum Model konzentrieren und desto besser werden Ihre Bilder.
Wir begannen unser Shooting im alten Wintergarten, der sich am anderen Ende des Parks befand. Das natürliche Licht des Wintergartens erwies sich als recht gut. Es profitierte vom fehlenden direkten Sonnenlicht und den Glaswänden an allen Seiten, die eine weiche, indirekte Beleuchtung boten – ideal für Porträts. Mit der dunkleren Seite des Parks als Hintergrund passte die Belichtung, die ich für die Umgebung eingestellt hatte, auch gut zu ihrem Gesicht.
Da jedoch fast das gesamte natürliche Licht, das auf ihr Gesicht traf, vom umgebenden grünen Laub reflektiert wurde oder durch dieses hindurchschien, entstand ein grünlicher Farbstich, der ihre schöne Bräune und ihre rosigen Wangen etwas verdeckte. Obwohl ich mit der Belichtung fast fertig bin, muss ich ihr Gesicht in der Nachbearbeitung noch aufhellen, damit es sich vom Hintergrund abhebt und ihre Augen nicht der dunkelste Teil ihres Gesichts sind.
Deshalb ist trotz der günstigen Lichtverhältnisse im Wintergarten noch erheblicher Nachbearbeitungsaufwand erforderlich, um dieses Bild wirklich außergewöhnlich zu machen.
Alles, was ich dafür brauchte, war die kompakte Elinchrom THREE, die kleine Rotalux DeepOcta Softbox 70 cm und ein Stativ.
Mit diesem minimalen Aufbau konnte ich alles selbst tragen, und der Aufbau dauerte weniger als zwei Minuten. So ließen sich Probleme, die sonst eine erhebliche Nachbearbeitungszeit erfordert hätten, einfach beheben. Ich kann mir jetzt vorstellen, wie viel Zeit ich bei der Lieferung von zwanzig Bildern gespart habe! So erhielt ich ein fast fertiges Bild direkt aus der Kamera.
Für das Fotoshooting des Paares wollte ich unbedingt die linke Seite des Wintergartens nutzen, die dem Teil des Parks mit weniger Bäumen und mehr Sonnenlicht zugewandt ist. Dort bildeten die Weinreben eine zauberhafte Kulisse und umgaben das Paar von allen Seiten. Die Wahl dieses Standorts ermöglichte es mir außerdem, einen niedrigeren Kräuterbusch im Vordergrund zu verwenden, um mehr Tiefe zu erzeugen. Hier waren die natürlichen Lichtverhältnisse nicht so gut wie auf der anderen Seite, da der Hintergrund deutlich heller war als das Paar.
Obwohl ich die Belichtung in meinen Kameraeinstellungen so weit wie möglich erhöht hatte, ohne Informationen in den hellen Bereichen draußen zu verlieren, waren die Gesichter der Braut bei ausschließlicher Verwendung von natürlichem Licht viel zu dunkel. Auch hier lösten das THREE und die Rotalux Deep Octa Softbox 70 cm das Problem und ermöglichten mir ein ausgewogenes Bild mit wunderschönem Licht in den Gesichtern direkt aus der Kamera.
Zuletzt machten wir im Wintergarten einige Porträts der Braut allein. Mit diesen Bildern wollte ich zeigen, wie einfach es ist, kreativ zu sein und viel Abwechslung an einem Ort zu schaffen, wenn man nicht nur auf natürliches Licht angewiesen ist. Und auch, wie die Verwendung eines Blitzes zur Beleuchtung unseres Modells die Möglichkeit bietet, das natürliche Licht über die Kameraeinstellungen zu steuern.
In den ersten beiden Bildern habe ich eine kleine Blende verwendet, um den Hintergrund abzudunkeln, und zwei verschiedene Setups mit dem Elinchrom THREE und der Rotalux Deep Octa Softbox 70 cm verwendet, um den Charakter zu verändern. Ein Gegenlicht für einen filmischen Look mit etwas mehr Dramatik und ein klassisches Porträtlicht, um die Gesichtszüge hervorzuheben und ihre schönen Augen zu betonen. Im letzten Bild habe ich eine große Blende für einen hellen Hintergrund verwendet und das natürliche Licht die Schatten aufhellen lassen. So entstand ein leichtes und luftiges Porträt mit einem sehr natürlichen Look.
Anschließend setzten wir unser Fotoabenteuer im Garten dieses prächtigen Herrenhauses fort, unter der Sonne von 16:00 Uhr, wo das Licht weicher und weniger grell ist als zwischen 12 und 14 Uhr. Ich wollte, dass die Bilder im Freien wirken und sehr natürlich wirken. Ich verwendete die Elinchrom THREE und einen 100 cm Deep Umbrella White. Ein Shooting durch den weißen Schirm, gerade nach vorne, ein paar Meter vom Model entfernt, ist ein einfaches Setup, wenn man hauptsächlich mit natürlichem Licht fotografiert, aber ein Model natürlich aufhellen möchte.
Hier entschied ich mich, die Models in die Sonne zu stellen, sodass die Sonne auf ihren Rücken fällt und so ein schönes Gegenlicht erzeugt. Da ich das Licht auf den Models mit meinem Blitz steuere, kann ich die Highlights in den Haaren mit den Kameraeinstellungen steuern und sicherstellen, dass sie nicht ausbrennen.
Die größte Herausforderung bestand darin, dass wir mittlerweile ziemlich viele Wolken am Himmel hatten, sodass das Wetter im Minutentakt von sonnig zu bewölkt wechselte. Um weiter fotografieren zu können und keine Zeit zu verlieren, musste ich daher ständig die Einstellungen ändern. Hier zeigte sich deutlich, wie groß der Vorteil ist, dass sich der THREE so einfach und schnell einstellen lässt. Ich konnte die Einstellungen im Handumdrehen an die neuen Lichtverhältnisse anpassen, und wir konnten die Zeit optimal nutzen. Besonders praktisch ist, dass ich jederzeit wählen kann, ob ich die Änderungen direkt am Blitz, am Transmitter oder über die App auf meinem Smartphone vornehmen möchte – ganz wie es für mein Setup am einfachsten ist.
Während des Shootings kommen mir oft neue Ideen, was ich ausprobieren möchte. Da sich die THREE so einfach einstellen lässt, ist es völlig mühelos, zu experimentieren und herumzuspielen, ohne die Models warten zu lassen, während ich mir die Details überlege. Hier habe ich versucht, mich auf den Boden zu legen, um einen niedrigen Winkel zu erhalten und direkt in die Sonne zu fotografieren, um ein verträumtes und romantisches Gefühl zu erzeugen. Mit der THREE durch den Schirm konnte ich immer noch selbst entscheiden, wie viel Licht ich auf die Gesichter treffen lassen wollte, um Mimik und nicht nur Silhouetten zu erkennen.
Wir beendeten unseren Tag in der Scheune, da es leicht zu regnen begann. Diese Location hatte ein sehr kleines Fenster und daher kaum Tageslicht. Die Wände waren jedoch rustikal und wunderschön und passten perfekt zum Stil unserer Boho-Braut. Hätte ich an dieser Location nur mit natürlichem Licht fotografieren müssen, hätte ich den ISO-Wert sehr hoch einstellen und die Qualität hätte darunter leiden müssen. Mit der Elinchrom THREE konnte ich nun wie im Studio fotografieren. Um etwas Abwechslung zu schaffen, verwendete ich sowohl ein gedämpftes klassisches Porträtlicht, bei dem ich eines der Fenster als Reflektor nutzte, um die Schatten aufzuhellen, als auch ein filmisches kurzes Licht für etwas Dramatik.
Das Tolle an der Arbeit mit Blitzlicht und dem Wissen, wie man gutes Licht einstellt – besonders als Hochzeitsfotograf, bei dem Zeit immer ein knappes Gut ist – ist, dass man bei Bedarf an jedem Ort wunderschöne, professionell wirkende Bilder machen kann. Ich habe im Laufe der Jahre Hunderte von Hochzeiten fotografiert, und nein, das Wetter spielt nicht immer mit. Ich musste schon Aufnahmen in langweiligen Fluren oder sogar im Hotelflur machen, aber bei gutem Licht merkte man das nicht. Dank der kompakten und leistungsstarken Elinchrom THREE ist es jetzt ganz einfach, sie mitzunehmen, und in manchen Situationen kann sie den entscheidenden Unterschied ausmachen, ob ein Bild gelingt oder nicht.
Obwohl wir uns schnell an plötzliche Wetterwechsel anpassen und an so vielen verschiedenen Orten fotografieren mussten, war es mit der Elinchrom THREE ein Kinderspiel, und wir haben von all den verschiedenen Locations wunderschöne Bilder erhalten. Die Tatsache, dass sie trotz ihrer geringen Größe so leistungsstark ist, scheint fast zu schön, um wahr zu sein. Selbst bei voller Ausleuchtung und wenn ich den Blitz nicht ganz nah am Model einsetzen konnte, funktionierte sie hervorragend, obwohl ich direkt in die Sonne fotografierte. Außerdem ist es sehr einfach, spontan kreativ zu sein.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mit der Elinchrom THREE schnell und effizient Porträts aufnehmen konnte. Ich konnte sie problemlos mit natürlichem Licht und ein paar zusätzlichen Accessoires kombinieren, sodass ich mit leichtem Gepäck reisen und mich schnell an diese drei Szenarien anpassen konnte.
Als ich zu Hause ankam und mit der Nachbearbeitung begann, stellte ich fest, dass ich dank des geringen Aufhellblitzes nur wenige kleine Anpassungen vornehmen musste. Dazu gehörten einige grundlegende Anpassungen in Camera Raw und ein leichtes Anheben der Schatten unter ihren Augenbrauen, um sie etwas stärker hervorzuheben. Insgesamt dauerte die Nachbearbeitung dieses Bildes weniger als fünf Minuten – im Vergleich zu den 20 bis 30 Minuten, die ich normalerweise ohne Aufhellblitz benötige.
Die Vorteile von Elinchrom THREE für diese Art der Fotografie sind zahllos. Neben der Zeitersparnis in der Nachbearbeitung, die immer wertvoll ist, kann ich meinen Kunden auch ein konsistenteres Produkt liefern, da ich von Anfang an mehr Kontrolle über die Lichtverhältnisse habe. Außerdem gibt es mir mehr Freiheit zum Experimentieren und für Kreativität vor Ort, da ich weiß, dass ich die Werkzeuge habe, um mit allen möglichen Lichtsituationen umzugehen.
Vielen Dank, Elinchrom, für dieses fantastische Produkt!
Photographer Therese Asplund
Über Therese Asplund
Therese ist eine preisgekrönte Porträtfotografin, die die Arbeit mit Menschen liebt. Ob sie im Studio Porträts fotografiert, für kommerzielle Zwecke arbeitet oder an ihren eigenen Kunstprojekten arbeitet, sie arbeitet stets mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe.